FAQ
Ja klar, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir klären dann mit Ihnen die örtlichen Gegebenheiten, die gewünschte Akkulaufzeit und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Über das Display in der Steuereinheit können Sie die Uhrzeit und die Menge bzw. die Fütterungsdauer eingeben. Es kann variabel entschieden werden, wann und wie viel gefüttert werden soll. Die intelligente Steuerung ermöglicht es Ihnen Tage auszusetzen oder an bestimmten Tagen zu anderen Uhrzeiten zu füttern. So sind Sie auch an Turniertagen variabel mit der Fütterung Ihrer Pferde.
Es können alle gängigen Kraftfuttersorten wie Pellets, Müsli, Hafer, Heucobs, Wiesenflakes, Futter mit Luzerneanteil etc. grammgenau zugeteilt werden. Schauen Sie auch gerne unter "Details" der jeweiligen Futterautomaten, dort haben Sie eine Übersicht, was der jeweilige Futterautomat zuteilen kann. Sollten Sie spezielles Futter verwenden, schicken Sie uns gerne eine Probe zu.
Ja, Sie können bei jedem Pferd eine indivduelle Menge und darüber hinaus auch individuelle Tage und Uhrzeiten hinterlegen.
Eine Steuereinheit kann, je nach Ausstattungsvariante, bis zu 100 Automaten und mehr steuern. Bei einer größeren Anzahl an zu steuerneden Automaten halten Sie am besten kurz Rücksprache mit uns, da Faktoren wie Stromversorgung, Kabellängen usw. vorab zu klären sind.
Jeder Futterautomat kann von oben über eine Öffnungsklappe mit einen Eimer etc. befüllt werden. Der Clou bei unseren Automaten ist, dass die Öffnungsklappe im Automaten eingelassen ist. So ist es einem Pferd nicht möglich, diese eigenständig zu öffnen.
Wir haben verschieden Modelle in unterschiedlichen Größen. Unser myFeeder Basic hat ein Füllvolumen von 33 Litern, was in etwa 18-20 kg Müsli entspricht. Bei den meisten Freizeitpferden reicht das für ca. 5- 6 Tage aus.
Das ist kein Problem, Sie können alle schüttfähigen Futtersorten miteinander mischen und in der Futterautomaten geben. Schauen Sie am besten einmal unter Details, beim jeweiligen Futterautomaten nach, hier finden Sie weitere Informationen.
Günstige Futterautomaten lassen durch Anstoßen und Erschütterungen Futter in den Trog rieseln. Manche Pferde knabbernd dann andauern am Automaten und können so für Unruhe im Stall sorgen. Durch unsere schräg angebrachte Förderschnecke ist dies bei unseren Automaten nicht dauerhaft möglich.
Mit unserer patentierten Softwarelösung, die in unseren Steuerenheiten Control Comfort und Control Pro eingesetzt wird, sind unsere Futterautomaten sogar komplett nachriesefrei, was für eine ruhige und friedlichen Stallatmosphäre sorgt.
Bei den transpondergesteuerten Futterautomaten bekommt jedes Pferd ein Halsband mit Transponder oder ein Transponder zum einflechten in die Mähne, sodass es genau identifiziert werden kann. Im Touchdisplay der Steuereinheit können Sie jedem Pferd einen Namen, den Bedarf an Futter pro Tag, die Anzahl der Portionen pro Tag und die Pausenzeit zwischen den Portionen zuweisen.
Ja, das ist kein Problem. Wir liefern den Automat anschlussfertig inkl. Kabel und Befestigungsmaterial aus. Teilen Sie uns Ihre örtlichen Gegebenheiten mit und wir bereiten alles für Sie vor. Auf Wunsch können wir die Automaten auch mit Steckern versehen, sodass Sie keine Kabel anklemmen müssen. Natürlich bieten wir auch eine Installation und die Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort an.
Ja, Sie haben zwei Jahre Gewährleistung auf die Automaten.
Es können, je nach Ausstattungsvariante, bis 50 individuelle Rationen pro Tag gefüttert werden.